Ein Tag im Leben von Daniel
Guten Morgen Daniel!
Um 7 Uhr macht sich Daniel auf den Weg zur Arbeit. Am Standort in Herxheim meldet er sich zunächst an, checkt die ersten E-Mails und bereitet sich auf den Tag vor. Bevor er sich an die Arbeit macht, darf ein Kaffee selbstverständlich nicht fehlen.
Ein Vormittag voller Abwechslung
Nach einem ausgewogenen Frühstück beginnt Daniel gestärkt seinen Arbeitsalltag. Trotz ähnlicher Struktur an jedem Tag darf Daniel sich in seiner Position über viel Abwechslung freuen. Diese hat ihren Ursprung in der Arbeit mit unterschiedlichen Kund:innen, unterschiedlichen Herausforderungen und Problemstellungen. Als Teamlead eines Fachteams muss er sich auch intern jeden Tag aufs Neue diversen Themen widmen, die sein Team beschäftigen. Zu seinen Aufgaben gehören die Koordination von Tickets, die Zuweisung und Bearbeitung dieser sowie die Planung von Terminen.
Kommunikative Mittagspause
Seine Mittagspause nutzt Daniel, um beim gemeinsamen Essen in den persönlichen Austausch mit Kolleg:innen zu treten. Er hat Freude daran seine Mitmenschen auch abseits des Berufsalltags kennenzulernen und sich mit ihnen zu unterhalten.
Daniels Nachmittag in Meetings und beim Austausch mit seinen Mitarbeitenden
Nach der Mittagspause widmet sich Daniel der Teilnahme an Online- oder vor-Ort-Meetings sowie dem Austausch mit seinen Mitarbeitenden und der Unterstützung dieser. Daniel sucht den persönlichen Kontakt mit seinem Team und ist aus diesem Grund gerne am Standort. An der Präsenz vor Ort schätzt er besonders die kurzen Kommunikations- und Entscheidungswege. Zudem beobachtet er, dass die Hemmschwelle seiner Mitarbeitenden vor Ort geringer ist, mit Rückfragen auf ihn zuzukommen, als im Homeoffice. Er nimmt seine Verantwortung gegenüber dem Team sehr ernst und hat immer ein offenes Ohr für sein Team.
Feierabend: Zeit für Sport oder Ruhe!
Gegen 17 Uhr beendet Daniel seinen Arbeitstag. An besonders stressigen Tagen findet Daniel einen Ausgleich durch Sport. An anderen Tagen widmet er sich auch gerne ruhigeren Aktivitäten wie Kochen oder Musik hören. Er geht aber auch gerne in der Natur spazieren oder macht es sich an kalten Wintertagen auf der Couch zu “Netflix & Chill” gemütlich.
Die Rolle als Teamlead (m/w/d) in den Bereichen Technik und Support im Überblick
Als Teamlead (m/w/d) in den Bereichen Technik und Support bei netgo zeichnest du dich durch deine lösungsorientierte Denkweise, deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent aus. Du bist ein zentraler Erfolgsfaktor für die technische Unterstützung und das reibungslose Zusammenspiel innerhalb deines Teams.
Deine Verantwortung umfasst...
- die Leitung und Koordination des Technik- und Support-Teams, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Bearbeitung von Tickets sicherzustellen,
- die Fehleranalyse und Entwicklung von Lösungen für komplexe technische Probleme, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten,
- die Sicherstellung einer effizienten und reibungslosen Kommunikation innerhalb des Teams sowie mit anderen Bereichen und Kund:innen,
- die Unterstützung des Teams in jeglicher Hinsicht und die Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre,
- die Analyse von Support-Kennzahlen und technischen Trends, um Prozesse zu optimieren und das Servicelevel kontinuierlich zu verbessern,
- die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur Umsetzung technischer Projekte und zur Etablierung neuer Lösungen,
…sowie die Überwachung und Optimierung von Arbeitsabläufen.