Karriere-Blog » Nah an netgo

Ein Tag mit Teamlead Daniel: Einblicke in den Alltag von Team netgo

Geschrieben von Alexandra Dertmann | Dec 20, 2024 11:24:46 AM

Hin­ter den Ku­lissen mit Daniel: Portrait ei­nes Team­leads bei der netgo tax GmbH

Hast du dich schon ein­mal ge­fragt, wie ein Tag im Leben eines Team­leads (m/w/d) bei netgo aus­sieht? Dann bist du hier genau rich­tig!

Wir möch­ten dir die Men­schen hin­ter unseren Berufs­pro­filen näher­bringen und dir so ein um­fassen­des Bild von netgo als Ar­beit­geber ver­mitteln. Denn es sind die einzig­arti­gen Persön­lich­keiten in un­serem Team, die netgo zu ei­nem be­son­deren Ort zum Ar­bei­ten machen.

Also, auf­ge­passt! Heute nehmen wir dich mit in den All­tag von Daniel, der unser #teamnetgo mit seiner lösungs­orien­tier­ten Denk­weise und seinem Team­geist be­reichert. Erfahre mehr über seine täglichen Aufgaben und seine Persönlichkeit sowie darüber,  wie er den Über­blick über komplexe Sach­ver­halte be­hält.

Was begeistert Daniel an netgo als Arbeitgeber? Wie erlebt er die Ar­beit als Team­lead? Und wa­rum ist er ein gro­ßer Fan der Büro­arbeit? All das und mehr er­fährst du hier.

Bist du be­reit, einen Einblick in Daniels Alltag zu gewinnen? Dann be­glei­te ihn durch sei­nen Tag und tauche ein in die Welt von #teamnetgo!


   

Ein Tag im Leben von Daniel

Guten Morgen Daniel!
Um 7 Uhr macht sich Daniel auf den Weg zur Arbeit. Am Stand­ort in Herx­heim meldet er sich zu­nächst an, checkt die ersten E-Mails und be­reitet sich auf den Tag vor. Bevor er sich an die Arbeit macht, darf ein Kaffee selbstverständlich nicht fehlen.  

Ein Vor­mittag voller Ab­wechslung
Nach einem aus­gewo­genen Früh­stück beginnt Daniel gestärkt seinen Arbeits­alltag. Trotz ähn­licher Struk­tur an jedem Tag darf Daniel sich in seiner Posi­tion über viel Ab­wechslung freuen. Diese hat ihren Ur­sprung in der Ar­beit mit unter­schied­lichen Kund:innen, unter­schied­lichen Heraus­forde­rungen und Problem­stellungen. Als Team­lead eines Fach­teams muss er sich auch in­tern jeden Tag aufs Neue di­versen The­men wid­men, die sein Team be­schäf­tigen. Zu sei­nen Auf­gaben ge­hören die Koordi­nation von Tickets, die Zu­wei­sung und Bearbei­tung dieser sowie die Pla­nung von Ter­minen.  

Kommu­nika­tive Mittags­pause
Seine Mittags­pause nutzt Daniel, um beim ge­meinsamen Essen in den per­sön­lichen Aus­tausch mit Kolleg:innen zu treten. Er hat Freude daran seine Mit­menschen auch abseits des Berufs­alltags kennen­zuler­nen und sich mit ihnen zu unterhalten. 

Daniels Nach­mittag in Meetings und beim Austausch mit seinen Mitarbeitenden
Nach der Mittags­pause widmet sich Daniel der Teil­nahme an Online- oder vor-Ort-Meetings sowie dem Austausch mit seinen Mit­arbei­tenden und der Unter­­stützung dieser. Daniel sucht den persönlichen Kontakt mit seinem Team und ist aus diesem Grund gerne am Standort. An der Prä­senz vor Ort schätzt er beson­ders die kurzen Kommu­nika­tions- und Ent­schei­dungs­wege. Zudem beo­bach­tet er, dass die Hemmschwelle seiner Mitarbeitenden vor Ort geringer ist, mit Rück­fragen auf ihn zu­zu­kommen, als im Homeoffice. Er nimmt seine Ver­antwor­tung gegen­über dem Team sehr ernst und hat immer ein offenes Ohr für sein Team.

Feier­abend: Zeit für Sport oder Ruhe!
Gegen 17 Uhr beendet Daniel seinen Arbeitstag. An besonders stressigen Tagen findet Daniel einen Ausgleich durch Sport. An an­deren Ta­gen widmet er sich auch gerne ruhigeren Akti­vitäten wie Kochen oder Mu­sik hören. Er geht aber auch gerne in der Natur spa­zieren oder macht es sich an kal­ten Winter­tagen auf der Couch zu “Netflix & Chill” gemüt­lich.  
 





Die Rolle als Team­lead (m/w/d) in den Be­rei­chen Technik und Support im Über­blick

Als Team­lead (m/w/d) in den Be­reichen Tech­nik und Support bei netgo zeichnest du dich durch deine lösungs­orientier­te Denk­weise, deine Kommuni­kations­stärke und dein Or­gani­sations­talent aus. Du bist ein zen­tra­ler Er­folgs­faktor für die technische Unter­stützung und das reibungslose Zusammenspiel innerhalb deines Teams.

Deine Ver­ant­wortung um­fasst...

  • die Lei­tung und Koordi­nation des Tech­nik- und Support-Teams, um eine effi­zien­te und quali­tativ hoch­werti­ge Bear­beitung von Tickets sicher­zu­stellen,
  • die Fehler­analyse und Ent­wicklung von Lö­sungen für komplexe tech­nische Pro­bleme, um eine hohe Kunden­zufrieden­heit zu gewähr­leisten,
  • die Sicher­stellung einer effi­zienten und reibungslosen Kommunikation innerhalb des Teams sowie mit anderen Be­reichen und Kund:innen,
  • die Unter­stützung des Teams in jeg­licher Hin­sicht und die För­derung einer positiven Ar­beits­atmosphäre,
  • die Ana­lyse von Support-Kenn­zahlen und technischen Trends, um Pro­zesse zu opti­mieren und das Service­level konti­nuier­lich zu ver­bessern,
  • die Zusammenarbeit mit in­ter­nen und ex­ternen Stake­holdern zur Umsetzung technischer Pro­jekte und zur Etablie­rung neuer Lö­sungen,

    …sowie die Über­wachung und Opti­mie­rung von Arbeits­abläufen.