Kontakt

    Device Management

    Alle Orte, alle Devices, alle Anwendungen

    Ein Leben ohne Handy oder Laptop ist im privaten Bereich kaum noch vorstellbar. Aber auch in der Arbeitswelt geht es nicht mehr ohne. Dabei geschieht es immer häufiger, dass mit privaten Devices Unternehmensanwendungen geöffnet werden und Unternehmensgeräte auch im Privatbereich zum Einsatz kommen. 

    Ist in Unternehmen „Bring your own device“ nicht nur ein Buzzword, sondern gehört zur Unternehmensstrategie, und wollen Unternehmen auch Gastgeräten einen sicheren Zugang zum Netzwerk ermöglichen, ist Device Management die Lösung. Es ermöglicht nahtlose digitale Erlebnisse für alle Devices und hilft Unternehmen dabei, den Zugriff von immer mehr Endgeräten auf immer mehr Dienste professionell zu managen. 

    Setzen auch Sie auf gewohnte Geräte und Frontends und sorgen Sie für den größtmöglichen Komfort in Ihrem Unternehmen – wir von netgo kümmern uns darum, dass alles nicht nur bequem, sondern auch sicher und compliant für Sie wird. 

    Was ist Device Management?

    In zahlreichen Unternehmen haben sich die Mitarbeitenden daran gewöhnt, die Geräte zu nutzen, die für sie am einfachsten zu handhaben sind. Daher ist die Anzahl der unterschiedlichen mobilen Geräte, für die interne Inhalte und Ressourcen bereitgestellt werden müssen, deutlich angestiegen. 

    Die Vielzahl der Geräte und die Vernetzung dieser stellt die IT-Abteilungen vor neue Herausforderungen – insbesondere hinsichtlich der Sicherheit. Mit Softwarelösungen für das Device Management haben Unternehmen die Möglichkeit, alle Geräte, die mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind, zu verwalten und administrative Richtlinien gleichermaßen zu automatisieren, zu kontrollieren und zu schützen. 

    „Die Flexibilität, eigene Devices sicher und effektiv einzusetzen oder – umgekehrt – Unternehmens-Hardware mit ins Homeoffice zu nehmen, kann enorm entlasten. Wer intuitiv und mit angenehmen Devices nach eigener Vorliebe von überall arbeiten kann, braucht auch seinen guten Ideen keine Grenzen zu setzen!“

    eugen-ackermann

    Eugen Ackermann – IT-Consultant, netgo GmbH

    Was sind die Vorteile von Device Management? 

    Von folgenden Vorteilen profitieren Unternehmen, die auf leistungsstarke Device Management-Lösungen setzen:

    Vereinfachte Geräteverwaltung

    Vereinfachte Geräteverwaltung 

    Mit Device Management-Lösungen ist sowohl das Hinzufügen von neuen als auch das Entfernen von veralteten Geräten schnell und unkompliziert umgesetzt. Auch Updates und Konfigurationen lassen sich über die zentrale Konsole einfach auf allen Geräten einspielen. Das bedeutet für Unternehmen nicht nur eine deutliche Zeitersparnis, auch die allgemeine Verwaltung gestaltet sich deutlich einfacher, während die Übersichtlichkeit zu jedem Zeitpunkt gegeben ist. 

    Erhöhte Sicherheit

    Erhöhte Sicherheit 

    Aufgrund der zentralen Verwaltung und der damit einhergehenden einfach umzusetzenden Sperrung von veralteten Geräten sowie der übergreifenden Umsetzung der Datenschutzrichtlinien lassen sich mithilfe von Systemen für die Geräteverwaltung die Sicherheitsrisiken in Unternehmen deutlich minimieren. Zudem sorgen die Verschlüsselung sensibler Daten und automatische Datensicherungen für eine erhöhte Datensicherheit. 

    Hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden

    Hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden 

    Durch zentrale Lösungen für das Gerätemanagement haben Mitarbeitende die Möglichkeit, von jedem beliebigen Gerät aus zu arbeiten. Ganz gleich ob Smartphone oder Laptop und zudem unabhängig vom Betriebssystem lassen sich alle Endgeräte in das System integrieren. Dadurch haben die Mitarbeitenden die Möglichkeit, das Gerät zu nutzen, dass ihren individuellen Vorlieben am besten entspricht. Damit sind Ärgernisse über Medienbrüche, Zeitverluste oder ungewohnte Oberflächen passé. 

    Wie funktioniert Device Management? 

    Obwohl die Funktionsweisen der unterschiedlichen Gerätemanagement-Lösungen nicht immer identisch sind, ist das Grundprinzip doch bei allen Systemen gleich. Die Endgeräte werden mithilfe von spezieller Software im System registriert. Über drahtlose Netzwerke und API-Schnittstellen kommunizieren die Geräte mit einem zentralen Geräteverwaltungs-Server und erhalten Konfigurationsanweisungen. 

    Diese Prozesse sind meist vollständig automatisiert, wodurch sie auch problemlos skalierbar sind. Durch ihre umfangreichen Funktionen sorgen Device Management-Lösungen in Unternehmen unter anderem für: 

    • verifizierte Geräte und identifizierte Nutzer 
    • authentifizierte Anwendungen durch Multi-Faktor-Authentification für alle Endgeräte 
    • komfortable Bandbreiten und Infrastrukturen im Unternehmen, um auch Queries von Gastgeräten und temporären Usern in Spitzenzeiten zu bedienen 
    • tragfähige BYOD-Konzepte ebenso wie mobiles Arbeiten mit Unternehmens-Devices 
    • responsive Lösungen, also überall verfügbare Dienste für Mitarbeiter, Kunden und Partner mit ihren eigenen Endgeräten 
    • größtmögliche Stakeholder-Interaktion gemäß authentifizierten Zugriffsberechtigungen 
    • partnerschaftliches Arbeiten im gemanagten Rahmen: für zeitgemäße Offenheit gegenüber allen Devices und Anwendern bei höchstmöglicher Sicherheit 

    Für wen ist Mobile Device Management die richtige Lösung?

    Die Arbeitswelt wird immer flexibler und digitaler. Während vor einigen Jahren stationäre Arbeitsplätze die Regel waren, gibt es heute zunehmend mobile Stellen. Mit dem Modern Workplace ist der Remote-Zugriff auf Unternehmensdaten, -ressourcen und -prozesse zu einer Selbstverständlichkeit geworden. 

    Angestoßen durch diesen Wandel haben sich auch die Geräte verändert, die die Mitarbeitenden für ihre Arbeit nutzen. Insbesondere durch Konzepte wie „Bring your own device“ (BYOD) wählen die Mitarbeitenden mittlerweile selbst, welches Gerät sie nutzen möchten. Somit sind sowohl private als auch Geräte des Unternehmens im Einsatz.  

    Obwohl damit insbesondere für die Mitarbeitenden zahlreiche Vorteile einhergehen, wird es dadurch für Unternehmen immer schwieriger, allgemeine Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen. Device Management-Systeme ermöglichen es Unternehmen, alle genutzten Geräte, Anwendungen und Daten von zentraler Stelle aus zu verwalten und zu schützen. Entsprechend ist das Device Management die ideale Ergänzung für alle Unternehmen, die sich BYOD als Unternehmensstrategie auf die Fahne geschrieben haben. 

    Warum mit netgo im Bereich Device Management zusammenarbeiten? 

    Überlassen Sie es nicht dem Zufall, wer in Ihrem Unternehmen mit welchem Endgerät in welcher Anwendung arbeitet. Entwickeln Sie mit uns ein klares und nachvollziehbares Konzept, wie Endgeräte aller Art mit Ihrem Netzwerk interagieren können – und entdecken Sie, was alles möglich ist, wenn Kunden, Partner, Gäste und vor allem Ihre Mitarbeitenden frei und kreativ in einem abgesicherten digitalen Umfeld arbeiten können. 

    Begeistern Sie Ihre Teams mit professionellen Assets für alle Geräte und schaffen Sie Platz für Kreativität und Erfolg – mit Smartphone, Tablet oder Desktop-PC. Sorgen Sie für ein optimales Usererlebnis und zeitgemäße Sicherheit: im Office, mobil und in komplexen IoT-Umgebungen. netgo ist für Sie da. Denn wir wissen, dass perfekt eingebundene Endgeräte der Schlüssel für den Unternehmenserfolg einer neuen Ära sind. Kontaktieren Sie und jetzt und profitieren auch Sie von unserer Expertise.

    Produkte

    Entschuldigung, hierfür gibt es leider keine Ergebnisse

     

    Neugierig?
    Kontaktieren Sie uns! 

    netgo ist Ihr Wegbegleiter für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir machen Ihre Arbeitsplätze fit für die Zukunft und helfen Ihnen dabei, Ihre Stärken zu entfalten.

    Gerne beraten wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte und sind dabei persönlich und regional für Sie da.